Blackspace fördert „1:100“, eine Ausstellung von Michael Wesely, Mies van der Rohe Pavilion, Barcelona, 2019

New spaces for art: Mit dieser Mission wollen wir nicht nur reale Orte finden, um die Kunst aus einer neuen und zugänglichen Perspektive zu zeigen. Wir wollen auch neue Räume für die Kunst schaffen, indem wir einzelnen Künstlern – wie Michael Wesely – einen Handlungsspielraum geben.

Wesely, dessen Arbeiten teil der MoMA Sammlung sind, ist ein deutscher Fotograf, der in seinen bis zu zweijährigen Langzeitbelichtungsprojekten den Lauf der Zeit festhält. Im September dieses Jahres, im Jahr des 100-jährigen Bauhaus Jubiläums, zeigt er seine neueste Arbeit „1:100“, in deren Zentrum ein ikonisches Gebäude steht: der Deutsche Pavillon von Mies van der Rohe in Barcelona.

Um dieses Kunstprojekt zu unterstützen und zu finanzieren, haben wir eine Art Kick-Starter-Aktion initiiert: Auf seine ganz besondere Weise wird Wesely 5 Minuten-Porträts von Besuchern aufnehmen. Die Porträts sind Unikate, die nur einmal gedruckt und vom Künstler signiert werden. Termine können im Voraus gebucht werden und die Portraits entstehen in direkter Begegnung mit Wesely, vor Ort in Barcelona.

Wir empfehlen Ihnen einen Besuch der Ausstellung, die Dank der Porträtbuchungen vorab sowie der Zusammenarbeit mit dem Goethe Institut und der Fundacio Mies van der Rohe realisiert werden konnte.

Sie können „1:100“ vom 26. September bis 13. Oktober 2019 im Pavelló Mies Van der Rohe besuchen.