Brand identity

Strategie bedeutet für uns, eine neue Vision für die Zukunft zu entwickeln. Die Welt ist heute unberechenbarer denn je. Unternehmen und Organisationen haben ein großes Bedürfnis nach radikaler Veränderung – und stellen sich selbst in Frage: ihre Produkte, ihre Dienstleistungen und die Art und Weise, wie sie mit ihren Kunden und der Außenwelt in Kontakt treten.

Stelle die richtigen Fragen

Wir entwickeln keine überstürzten Lösungen und Formate. Ein kreativer Strategieprozess beginnt bei uns immer damit, dass wir genau zuhören und nachdenken. Hier geht es nicht einfach um ein Briefing – sondern darum, die richtigen Fragen zu stellen. Und eine Antwort auf diese Fragen zu finden.

Denke in „Big Picture“

Traditionelles unternehmerisches Denken funktioniert so: Zunächst entwickelt man eine Strategie – und die übersetzt man dann in Produkte, Kommunikation und Maßnahmen. Wir machen es genau andersherum. Um die richtige Strategie für die Zukunft entwickeln zu können, gestalten wir ein klares Zukunftsbild. Eine visualisierte Strategie ist kraftvoll, sie ist inspirierend, motivierend und vertrauensbildend für alle Beteiligten im Unternehmen und nach außen.

Organisieren und Verdichten der Details

Gleichzeitig organisieren und verdichten wir im Rahmen einer konkreten Strategie bestehende Strukturen. Markenarchitektur, Produktportfolio, Naming und Markenbotschaften. Auch hier visualisieren wir die Strategie mit Hilfe von Design.

Corporate Design

Wir alle brauchen Orientierung in dieser Welt. Das ist es, was Marken bieten: Wir kennen sie und vertrauen ihnen. Sie sind Teil unserer Kultur. Dafür sind sie gemacht – und zwar mit Corporate Design.

Schreibe den universellen Code

Corporate Design ist die Kunst, Prinzipien und universelle Standards zu finden, um ein stabiles Supersystem zu schaffen, das tausende von Varianten ermöglicht – die sich jeden Tag ändern und dennoch als Ganzes unverändert bleiben. Das System steht über allen anderen Elementen, sogar dem Logo. Die Erstellung eines Corporate Designs ist wie das Schreiben der DNA für eine Marke.

Erlebe die Marke

Corporate Design ist für uns jedoch keine theoretische Frage. Es geht nicht um die Definition des perfekten Systems oder um bürokratische Richtlinien. Genau das Gegenteil ist der Fall: Sobald wir das System definiert haben, können wir die Freiheit, die es bietet, erkunden. Auf der Basis eines Corporate Designs können wir eine Marke zum Leben erwecken, für Menschen erlebbar machen und mit Sinn füllen.